Drohnenreinigung: Eine sicherere und effizientere Lösung für Ihre Gebäude

20. Mai 2025 / Aktuelles

Wir stellen unseren neuen Drohnen-Reinigungsdienst vor, der die Wartung von Hochhäusern, Fassaden und Sonnenkollektoren revolutioniert. Die Fensterreinigung an Hochhäusern ist einer der gefährlichsten Berufe, aber durch den Einsatz von Drohnen können wir auf Seilgeräte und Plattformen vollständig verzichten. Dies erhöht die Sicherheit und Effizienz erheblich und senkt gleichzeitig die Wartungskosten - sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Kunden.

Drohnen ersetzen bei der Fensterreinigung die traditionellen Methoden mit zugelassenen Höhenreinigern, Gerüsten oder Plattformen. Dieses sicherere und schnellere Verfahren ermöglicht eine häufigere Erbringung von Dienstleistungen, steigert die Effizienz und verringert die mit der Arbeit in der Höhe verbundenen Risiken.

Für die Fassadenreinigung bietet diese Technologie eine schonende Lösung, die mit einer Vielzahl von Materialien wie Glas, Stein, Kupfer, Verbundwerkstoffen, Aluminiumblech oder Edelstahl umgehen kann. Die Methode macht komplizierte Verfahren überflüssig und gewährleistet hochwertige Ergebnisse, ohne die Oberflächen zu beschädigen.

Die speziell entwickelte Methode zur Reinigung von Solarmodulen ist so konzipiert, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird. Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Oberflächen im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden langfristig sauber bleiben, ohne dass die Gefahr von Schlierenbildung besteht. Dieser Ansatz gewährleistet nicht nur ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern auch eine optimale Leistung der Solarmodule.

Wir verwenden zwei fortschrittliche Reinigungsmethoden:

  • Die SelfCleaner-Methode: Ein spezieller SelfCleaner wird mit einem Niederdruck-Sprühschaum auf traditionell verschmutzte Fassaden aufgetragen und dann mit Hilfe von Wind und Wetter auf der Oberfläche bearbeitet. Bereits nach 3-4 Wochen sind die Ergebnisse deutlich sichtbar und der SelfCleaner wirkt noch ca. 3 Monate nach.

  • Die Clean-Water-Methode: Bei der Clean-Water-Methode wird mineralfreies Wasser (Umkehrosmose) verwendet, das auf 70 Grad erhitzt und mit Hilfe einer Arbeitsdrohne unter hohem Druck aufgetragen wird. Die Reinigung erfolgt auf molekularer Ebene, ist umweltfreundlich, da auf den Einsatz von Chemikalien verzichtet wird, und sorgt langfristig für eine saubere, streifenfreie Oberfläche.

Für Kunden haben wir bereits erfolgreich umfassende Reinigungsarbeiten mit Drohnen durchgeführt, darunter die Reinigung von Fassadenputz, Glasflächen und Fahnenmasten. Bei der Fensterreinigung setzten wir die Technologie des demineralisierten Wassers ein, um perfekt saubere Oberflächen ohne Schlieren oder Tropfen zu gewährleisten. Dank unserer Lösung erhielten die Kunden nicht nur eine ästhetisch ansprechendere Umgebung, sondern auch eine längere Haltbarkeit der Baumaterialien.

Möchten auch Sie die Vorteile der modernen Drohnenreinigung nutzen?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über diese revolutionäre Dienstleistung zu erfahren!